Bucher Tax AG
DE
EN
FR
EN
..
Unser Blog zu steuerrechtlichen Themen
Amtshilfe
Ansiedlungen
BEPS
Corona
Cryptocurrency
Einkommenssteuern
Gewinnsteuern
Grundstücke
Internationales Steuerrecht
Rechtsprechung
STAF
Scheidung/Trennung
Sozialversicherungen
Start-Ups
Steuerplanung
Vermögenssteuern
Verrechnungssteuer
Filter – alle zurücksetzen
Newsletter abonnieren
11.11.2021
BEPS 2.0 – Chronologie zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft
Als Reaktion auf die fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung verstärkten die Staaten ihre Zusammenarbeit. Die OECD führt die Bestrebungen zusammen.
30.9.2021
Steuerhinterziehung oder straflose Nachdeklaration?
Die Folgen von Versäumnissen im ordentlichen Veranlagungsverfahren zur Festlegung der Einkommens- und Vermögenssteuer im Überblick.
14.9.2021
Besteuerung von getrenntlebenden Eltern
Die eheliche Gemeinschaft wird im Vergleich zu geschiedenen, bzw. nicht verheirateten Eltern als Gemeinschaft besteuert.
1.9.2021
Vermögenssteuern und Start-Ups
Die Bestimmungen zur Ermittlung von Vermögenswerten bei einem Start-up Unternehmen wurden neu geregelt.
17.8.2021
Abzugsfähigkeit von behinderungsbedingten Kosten
Ein Blick auf die Systematik der Abzugsfähigkeit von behinderungsbedingten Kosten kann sich lohnen.
23.6.2021
Pauschalsteuern im Ansiedlungsland Schweiz
Pauschalbesteuerung ist ein Begriff für ein Besteuerungssystem für ausländische Personen in der Schweiz ausserhalb des ordentl. Einkommens- & Vermögenssystems.
9.6.2021
OECD Tax Talk #18 - 4. März 2021
Die Agenda des Tax Talk 18 umfasste insb. ein Update zu den Entwicklungen rund um das Thema Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft.
25.5.2021
Kryptowährungen und Steuern – Update 2021
Die rasante Entwicklung der Preise von Kryptowährungen geht weiter. Bitcoin, Ether & co. halten Einzug in der Schweiz.
11.5.2021
Bundesgerichtsentscheid: Anrechnung von ausländischen Quellensteuern bei gemischten Gesellschaften
Ein wegweisender Entscheid im Bereich der Anrechnung von nicht-rückforderbaren ausländischen Quellensteuern bei natürlichen Personen wurde gefällt.
28.4.2021
Steuerrisiken Pauschalspesen
Das Bundesgericht hat am 20. Oktober 2020 einen Entscheid hinsichtlich der steuerlichen Behandlung von Pauschalspesen gefällt.
13.4.2021
Geschäftsfahrzeuge der Luxusklasse
Steuerliche Konsequenzen der Unterscheidung zwischen «Geschäftsfahrzeuge der Normalklasse» und «Geschäftsfahrzeuge der Luxusklasse».
30.3.2021
Mitarbeiterbeteiligungen – eine Herausforderung
Mitarbeiterbeteiligungspläne zur Förderung der Leistungsbereitschaft und Verbundenheit der Mitarbeitenden kommen mit Herausforderungen.
18.3.2021
Berufskostenabzug in Zeiten von Corona
Die Auswirkungen des «Homeoffice» auf den Berufskostenabzug in der Steuerperiode 2020 mit Fokus auf die Zentralschweizer Kantone im Überblick.
3.3.2021
Anforderungen an die Abkommensberechtigung
Der Verrechnungssteuer von 35% unterliegen grundsätzlich Gewinnausschüttungen und geldwerte Vorteile von schweizerischen Kapitalgesellschaften.
17.2.2021
Vorzeitige Auflösung der Festhypothek
Hypotheken sind beim Erwerb eines Eigenheims wichtige Finanzierungselemente. Es existieren dabei unterschiedliche Hypothekarmodelle.
20.1.2021
Steuerbarer Eigengebrauch (Eigenmietwert)
Sonderfragen zur Besteuerung des Eigenmietwertes führen immer wieder zu Auseinandersetzungen mit den Steuerbehörden.
6.1.2021
Asset Deal vs. Share Deal
Bei Unternehmensverkäufen stellt sich regelmässig die Grundsatzfrage, wie die Transaktion aus rechtlicher und steuerlicher Sicht ausgestaltet werden soll.
8.12.2020
Mäklerprovision bei der Grundstückgewinnsteuer
Urteil des Bundesgerichts zum Verkauf einer für CHF 1'011'000 erworbene 4.5-Zimmer-Maisonettwohnung zu CHF 1'420'000.
3.12.2020
Die neue Quellenbesteuerung in der Schweiz
Mit dem Bundesgesetz über die Revision der Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens wurde das System der Quellenbesteuerung in der Schweiz neu geregelt.
19.11.2020
OECD Tax Talk #17 - 12. Oktober 2020
Die Agenda des Tax Talk 17 umfasste insb. ein Update zu den Entwicklungen rund um das Thema Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft.
5.11.2020
Quellenbesteuerung im Homeoffice
Als Folge der Coronakrise ist das traditionelle Arbeitsmodell stark unter Druck geraten und sogar der Bundesrat empfiehlt das "Home Office" Modell.
5.11.2020
Schwerpunktausgabe «Umsetzung der STAF»
Die Bucher Tax AG hat einen Beitrag in der Schwerpunktausgabe des zsis) zur schweizweiten Umsetzung der STAF verfasst.
23.10.2020
OECD Tax Talk #16 - 22. Juli 2020
Die Agenda des Tax Talk 16 umfasste insb. ein Update zu den Entwicklungen rund um das Thema Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft.
30.7.2020
Hauptsteuerdomizil – eine knifflige Sache
Ein dauernder Konflikt zwischen den Kantonen betrifft die Frage der persönlichen Zugehörigkeit zu einem Kanton.
Vorherige
Nächste
2 / 6
Holdingspaltung
Privater Kunstsammler oder gewerbsmässiger Kunsthändler?
Steuerfreie Rückzahlung von verdeckten Kapitaleinlagen
Internationale Verrechnungspreise in der Schweiz
Zusatzabzug für F&E; ein wenig beachtetes Förderinstrument
Abstimmung über die OECD-Mindeststeuer in der Schweiz
Rückerstattung der schweizerischen Verrechnungssteuer für Personen im Ausland
Safe Haven Zinssätze für das Jahr 2023
Verwaltung von Immobilien aus Steuersicht
Immobilienentwicklung aus Steuersicht
Beteiligungsabzug in der Schweiz
Internationale Transponierung
Steuerpflicht für Ausländer mit Schweizer Liegenschaften
Stellvertretende Liquidation
Altreservenpraxis
DBA zwischen der Schweiz und Saudi-Arabien tritt in Kraft
Berufskostenabzüge in Zeiten von Corona – Update 2022
DBA zwischen der Schweiz und Brasilien tritt in Kraft
Safe Haven Zinssätze für das Jahr 2022
Kryptowährungen und Steuern – Update 2022
Vom Crypto-Trader zum Wertschriftenhändler?
Besteuerung von Staking, Lending und Liquidity Mining Erträgen
Besteuerung von Konkubinatspaaren mit Kindern
Einkauf und Bezug von Geldern aus der Pensionskasse
BEPS 2.0 – Chronologie zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft
Steuerhinterziehung oder straflose Nachdeklaration?
Besteuerung von getrenntlebenden Eltern
Vermögenssteuern und Start-Ups
Abzugsfähigkeit von behinderungsbedingten Kosten
Pauschalsteuern im Ansiedlungsland Schweiz
OECD Tax Talk #18 - 4. März 2021
Kryptowährungen und Steuern – Update 2021
Bundesgerichtsentscheid: Anrechnung von ausländischen Quellensteuern bei gemischten Gesellschaften
Steuerrisiken Pauschalspesen
Geschäftsfahrzeuge der Luxusklasse
Mitarbeiterbeteiligungen – eine Herausforderung
Berufskostenabzug in Zeiten von Corona
Anforderungen an die Abkommensberechtigung
Vorzeitige Auflösung der Festhypothek
Steuerbarer Eigengebrauch (Eigenmietwert)
Asset Deal vs. Share Deal
Mäklerprovision bei der Grundstückgewinnsteuer
Die neue Quellenbesteuerung in der Schweiz
OECD Tax Talk #17 - 12. Oktober 2020
Quellenbesteuerung im Homeoffice
Schwerpunktausgabe «Umsetzung der STAF»
OECD Tax Talk #16 - 22. Juli 2020
Hauptsteuerdomizil – eine knifflige Sache
Aktuelle internationale Entwicklungen
Was ist Tax Compliance?
OECD Tax Talk #15 - 4. Mai 2020
Genossenschaft und Beteiligungsertrag
Scheidung wegen der AHV-Rente?
Steuerkalkulator der ESTV
OECD Tax Talk #14 - 31. Januar 2020
Wirtschaftliche COVID-19 Massnahmen
Steuerbelastung Schweiz im Vergleich 2019
Abzüge für Fremdbetreuungskosten
OECD Tax Talk #13 - 9. Oktober 2019
Steuern und Verwaltungsrat
Steuerhinterziehung beim Grundstückverkauf
Ein 19-Jähriger Liegenschaftshändler?
Umsetzung der STAF in den Kantonen
Lohnt sich die Säule 3a für Junge?
Steuerplanung beim Jahresabschluss
Steuerfreier Hausrat oder Vermögenswert?
Investitionen in den Umweltschutz lohnen sich
Verwirkung des Rückerstattungsanspruchs (neues Recht)
OECD Tax Talk #12 – 11. Juni 2019
Neue Steuerregeln für Geldspielgewinne
Patentbox stärkt Schweizer Steuerattraktivität
Was ist ein Steuerruling?
Die längst überfällige Abschaffung der Heiratsstrafe
Schweizer Aufenthaltsbewilligung für NICHT EU/EFTA Bürger
Schweizer Aufenthaltsbewilligung für EU/EFTA Bürger
OECD Tax Talk #11 – 29. Januar 2019
Geltende Regeln bei Amtshilfeersuchen
Konzernsteuerplanung im Wandel
Was Sie von Steuerberatern erwarten können
Den steuerlichen Blindflug vermeiden
OECD Tax Talk #10 – 16. Oktober 2018
Steuerwohnsitz im Ursprungskanton als Problem für Singles
Die Abschaffung des Eigenmietwerts
Die 15 BEPS-Aktionspunkte erklärt
Berufsabzüge für Fahrrad und ÖV
Alimente an Kinder sind nicht immer abzugsfähig
Steuerfolgen einer Scheidung/Trennung
Neue Regeln bei der Quellensteuer (ab 01.01.2021)
Steueraufschub bei Liegenschaften
Zeitpunkt des Grundstückerwerbs
OECD Tax Talk #9 – 16. März 2018
Kapitaleinlageprinzip bei Dividenden aus dem Ausland
Verwirkung des Rückerstattungsanspruchs (altes Recht)
Kryptowährungen und die Steuern
Steuerbelastung Schweiz im Vergleich 2018
Gefährdet die US-Steuerreform die Schweiz?
OECD Tax Talk #8 – 15. Dezember 2017
Master File und Local File
Treuwidriges Verhalten findet keinen Rechtsschutz
Steuerbefreiung von Sportverbänden
OECD Tax Talk #7 – 17. Oktober 2017
Steuerfreies Entgelt für Nutzniessungsverzicht
Aufzeichnungen im Konflikt mit den Steuerbehörden
Postalische Zustellung von Steuerbescheiden ins Ausland
Neues Meldeverfahren der Verrechnungssteuer
Globaler Austausch steuerrelevanter Daten
Vermögensverwaltung oder gewerbsmässige Kreditgewährung?
OECD Tax Talk #6 – 26. Juni 2017
Pauschalabzug bei Grundstücken
Abzüge bei vorzeitiger Auflösung der Hypothek
OECD Tax Talk #5 – 28. März 2017
BVG-Auszahlungen bei Wegzug nach Israel
Vorsorgeauszahlung wegen Selbständigkeit
Ersatzbeschaffung bei Immobiliengesellschaften
Pauschalbesteuerung vs. "Resident but Non-Domiciled"
Wertkorrekturen durch die Steuerbehörden
Pauschalsteuern im Ansiedlungsland Schweiz (2016)
Keine Abzüge für Bussen
6 Gründe für die Schweiz als Ansiedlungsland
Steueranrechnung trotz Nichteinreichen der Steuererklärung
BVG-Einkauf nach der Scheidung
Amtshilfe an die Niederlande bei Gruppenersuchen
Gewerbsmässige/r Wertschriftenhändler/-in?
Vom Steuergeheimnis zu Transparenz
Beteiligungsabzug auf Kapitalgewinne
Home
Dienstleistungen
Steuerberatung
Standortberatung
Referate & Schulungen
Über uns
Blog
Vlog
Downloads
Kontakt
DE
EN
FR
EN
Bucher Tax AG
Hirschengraben 33b
CH-6003 Luzern
+41 79 211 09 02
info@bucher-tax.ch
www.bucher-tax.ch