Steuerthemen zum Download
Download
Webinar Abkommenberechtigung für personenbezogene Holdinggesellschaften
Webinar Abkommenberechtigung für personenbezogene Holdinggesellschaften
Die Folien ergänzen die Aufnahme des Webinars vom August 2023 zum Thema "Abkommensberechtigung für personenbezogene Gesellschaften".
Download
OECD/G20-Mindestbesteuerung: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung
OECD/G20-Mindestbesteuerung: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung

Der Bundesrat hat die Vernehmlassung zur Verordnung über die Mindestbesteuerung grosser Unternehmensgruppen eröffnet.
Download
Einführung in die Grundstückgewinnsteuer
Einführung in die Grundstückgewinnsteuer

Präsentation zur Einführung in die Grundstückgewinnsteuer.
Download
Meldeverfahren im Konzern bei der Verrechnungssteuer
Meldeverfahren im Konzern bei der Verrechnungssteuer
Der Bundesrat hat anlässlich seiner Sitzung vom 4. Mai 2022 Änderungen bzgl. dem Meldeverfahren im Konzern bei der Verrechnungssteuer verabschiedet.
Download
Kreisschreiben Nr. 5a der ESTV
Kreisschreiben Nr. 5a der ESTV

Im aktualisierten Kreisschreiben 5a werden die Steuerfolgen des Bundes zu Umstrukturierungstatbeständen wiedergegeben.
Download
Vernehmlassung OECD/G20-Mindestbesteuerung
Vernehmlassung OECD/G20-Mindestbesteuerung

Der Bundesrat will das OECD/G20-Projekt mit einer Verfassungsnorm und Übergangsbestimmungen etappenweise umsetzen.
Download
Tax Compliance im Kontext von BEPS
Tax Compliance im Kontext von BEPS
Artikel von Livio Bucher und Viktor Bucher in "Recht relevant. für Compliance Officers" über Tax Compliance im Kontext von BEPS.
Download
Webinar zusätzliche Abzüge für F&E
Webinar zusätzliche Abzüge für F&E

Die Folien des Webinars "zusätzliche F&E Abzüge" verschaffen Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten zu den steuerlichen Abzüge für F&E.
Download
Webinar Kryptowährungen und Steuern
Webinar Kryptowährungen und Steuern

Die Folien des Webinars "Kryptowährungen & Steuern" verschaffen Ihnen einen kurzen Überblick über die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen.
Download
Covid-19 - Abzug der Berufskosten
Covid-19 - Abzug der Berufskosten

Diese Folien zu Covid-19 befassen sich ausschliesslich mit dem Abzug der Berufskosten von Unselbstständig Erwerbenden.
Download
Covid-19 - Massnahmen zur Sanierung
Covid-19 - Massnahmen zur Sanierung

Diese Folien zu Covid-19 befassen sich ausschliesslich mit steuerlichen Fallstricken im Zusammenhang mit Sanierungsmassnahmen.
Download
Covid-19 - Besteuerung mobiler Arbeitsformen
Covid-19 - Besteuerung mobiler Arbeitsformen

Diese Folien zu Covid-19 befassen sich ausschliesslich mit der Besteuerung mobiler Arbeitsformen.
Download
Verwaltungsrat und Steuern
Verwaltungsrat und Steuern

Diese Folien zu Covid-19 befassen sich mit steuerlichen Fragestellungen, auf die der Verwaltungsrat oftmals trifft.
Download
STAF - Sonderabzüge für Forschung und Entwicklung
STAF - Sonderabzüge für Forschung und Entwicklung

Auf diesen Folien finden Sie eine Übersicht zu den Sonderabzügen für F&E, die sich aus der STAF ergeben.
Download
Steuerreform & AHV-Finanzierung (STAF) - Patentbox
Steuerreform & AHV-Finanzierung (STAF) - Patentbox

Auf diesen Folien finden Sie eine Übersicht zur Patentbox aus der Steuerreform & AHV-Finanzierung.
Download
STAF - wovon KMU profitieren können und wovon nicht
STAF - wovon KMU profitieren können und wovon nicht

Diese Folien fassen die wichtigsten Punkte betreffend die Umsetzung der Steuervorlage 17 / STAF für KMUs kurz zusammen.
Download
Umsetzung der STAF auf Bundes- und Kantonsebene
Umsetzung der STAF auf Bundes- und Kantonsebene

In dieser übersichtlichen Tabelle haben wir zusammengetragen, wie der Bund und die einzelnen Kantone die Steuervorlage 17 / STAF umsetzen wollen.
Download
CFC-Regelungen kurz erklärt
CFC-Regelungen kurz erklärt

Diese Präsentation erklärt die Funktionsweise der CFC-Regelungen, ihre Entwicklungsgeschichte und ihre Implikationen auf die Schweiz.
Download
Template für Einsprachen
Template für Einsprachen

In diesem Template finden Sie alle Elemente, die in eine Einsprache gehören und was Sie unbedingt beachten müssen.
Download
Die steuerliche Blaupause - Steuerrisiken und Steuerplanung
Die steuerliche Blaupause - Steuerrisiken und Steuerplanung

Diese Präsentation handelt von steuerlichen Risiken, die aktiv "bewirtschaftet" und in die Steuerplanung miteinbezogen werden sollten.