US-Präsident Donald Trump hat seine bereits im Wahlkampf angekündigte Steuerreform durchgesetzt. Am 22. Dezember 2017, unterzeichnete er die Gesetzesvorlage mit Namen «Tax Cuts and Jobs Act», welche innerhalb kürzester Zeit durch den Senat und das Repräsentantenhaus geboxt wurde. Und so trat die seit 1986 grösste US-Steuerreform am 1. Januar 2018 in Kraft.
Der Austausch der länderbezogenen Berichte (CbC-Reporting) wurde im Rahmen des Aktionspunktes 13 des OECD BEPS Projektes als Mindeststandard ausgestaltet. Die Schweiz hat sich dazu verpflichtet, diesen ab dem 1. Januar 2018 umzusetzen. Doch im BEPS Aktionspunkt 13 gibt es auch noch andere Standards, welche Schweizer Unternehmen nicht unterschätzen sollten - das Master und das Local File.
Wir verfolgen für Sie die aktuellen internationalen Entwicklungen in der Steuerwelt.
Die Steuervorlage 17 / STAF wird dem Volk am
19. Mai 2019 zur Abstimmung vorgelegt und die Gewinnsteuersenkung ist, wie schon bei der USR III, ein fester Bestandteil der neuen Steuerreform.